Mit welchem Bewusstsein bist du aufgewachsen?

Als Kind bekam ich mit, dass sich fernab meines Alltags neue Trends in der Gesellschaft abzeichneten. Die Rede war von Hippies, die neue Lebensweisen ausprobierten.

Mit welchem Bewusstsein bist du aufgewachsen?

Einfluss gesellschaftlicher Trends auf das Bewusstsein
Als Kind bekam ich mit, dass sich fernab meines Alltags neue Trends in der Gesellschaft abzeichneten. Die Rede war von Hippies, dem kommenden Wassermannzeitalter, Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg, Drogen, Musik und indischen Gurus, die Meditation propagierten. Die Bilder waren bunt. Sie standen im Widerspruch zum Kalten Krieg und zu etablierter gesellschaftlicher Strukturen. In den 1970ern sorgte die Neo-Kultur auch in der Schweiz für neue Impulse, es entstanden Wohngemeinschaften, Musikfestivals und Drogenumschlagplätze.

Persönliches Ziel im Fokus
Mein eigenes Leben war geprägt von der ersten beruflichen Festanstellung und dem Sparziel, auf eine längere Reise zu gehen. 1985 war es soweit. Mit 22 stieg ich zum erst zweiten Mal in meinem Leben in ein Flugzeug; Flüge waren in meiner Kindheit und Jugend ein Luxusartikel.
Mit im Gepäck hatte ich meine kindlichen Erfahrungen und die ersten bewussten Reflektionen über mich und meine Umwelt.

Möchtest du wissen, wie es mir in der Fremde erging? Abonniere meinen Blog.